Skip to content
Automatisierung der Lieferkette

Beratung im Bereich Automatisierung: Unterstützung vom Konzept bis zur fertigen Lösung

Angesichts des Arbeitskräftemangels und der Nachfrage nach effizienten Wegen Lebensmittel entlang der Lieferkette zu transportieren, setzen viele unserer Partner auf Automatisierung. Ganz gleich, ob Sie gerade erst mit der Automatisierung beginnen oder bereits teilweise oder vollständig automatisiert sind, kann Tosca Ihre Automatisierungsplanung verbessern und die Prozesseffizienz nachhaltig steigern.

Close-up of automated machinery handling a vibrant pink reusable crate, showcasing advanced manufacturing processes in sustainable packaging solutions.

Schlüsselbereiche für die sinnvolle Automatisierung der Lieferkette

Prozessautomatisierung erhöht die Effizienz der Lieferkette, senkt Betriebskosten und verbessert die Produktsicherheit. Einige Schlüsselbereiche für die Automatisierung der Lieferkette sind:

Depalettieren gestapelter Waren

Entstapeln

Lieferung an die Verpackungslinie

Verladen des Produkts

Palettierung (mechanisch oder mit Robotern)

Tosca enhances supply chain automation with automated pick-and-place systems, including an automation conveyor picker featuring secondary cell technology.

Automatisierung für mehr Effizienz in Ihrer Lieferkette

Die Automatisierungslösungen von Tosca sind darauf ausgelegt, die Produktivität zu steigern und die Abläufe in der Lieferkette zu optimieren.

Maßgeschneiderte Lösungen

Wir entwickeln maßgeschneiderte Automatisierungsstrategien, die Ihre individuellen betrieblichen Anforderungen erfüllen und die Produktivität steigern.

24/7-Betrieb

Automatisierung ermöglicht einen kontinuierlichen Betrieb ohne manuelle Eingriffe und maximiert so Produktivität.

Geringere Arbeitsunterbrechungen

Minimieren Sie Ausfallzeiten durch Abwesenheit, Urlaub und Krankheit (ASH), um stabile, zuverlässige Arbeitsabläufe zu gewährleisten.

Kostenkontrolle

Halten Sie die Betriebskosten langfristig stabil und erhöhen die Sicherheit der Betriebskostenplanung.

Standardisierte Prozesse

Unsere Automatisierungslösungen sorgen für konsistente, qualitativ hochwertige Ergebnisse durch die Standardisierung von Kernprozessen in der gesamten Lieferkette.

Wichtige Fragen bei der Analyse der Vorteile von Prozessautomatisierung

Bevor Sie mit der Entwicklung einer Automatisierungs-Roadmap beginnen, führen wir Sie durch die wichtigsten Fragen, um später kostspielige Fehler und unnötige Verzögerungen zu vermeiden.

Tosca uses an Automatic RPC Erector, a fully automated machine for folding and unfolding crates that reduces labor costs and improves safety.

Ist Automatisierung zum jetzigen Zeitpunkt die richtige Wahl?

Für viele Unternehmen ist ein groß angelegtes Automatisierungsprojekt kein Neuland. Effizienzsteigerungsmaßnahmen können den Weg für einen reibungsloseren Übergang zu einem höheren Automatisierungsgrad in der Zukunft ebnen.

Intern oder extern - welche Perspektive ist die richtige, um die Effizienzpotentiale zu heben?

Durch die Einbeziehung verschiedener Sichtweisen, einschließlich externer Einblicke, können versteckte Ineffizienzen aufgedeckt und Probleme identifiziert werden, die sich auf nachgelagerte Prozesse auswirken.

Sind Ihre Prozesse und Systeme vollständig optimiert?

Automatisierung erfordert in der Regel ein datenbereinigtes Lagerverwaltungssystem, um eine effiziente Planung zu ermöglichen und sicherzustellen, dass sich die Mitarbeiter auf die richtigen Aufgaben zur richtigen Zeit konzentrieren.

Haben Sie die Unterstützung der richtigen Leute?

Die Überwindung von Widerständen gegen Veränderungen ist entscheidend. Die Unterstützung der wichtigsten internen Interessengruppen gewährleistet ein effektives und erfolgreiches Veränderungsmanagement.

Beginnen Sie mit Ihrem Automatisierungsprojekt